Die 1. Damenmannschaft (Oberliga)
Trainer: Kai Müller
Mannschaftskapitän: Corina Leban

hintere Reihe (v.l.): | Corinna Müller, Laura Kern, Stefanie Danielzik, Simone Deißler, Tanja Klein, Sabrina Holzinger, Corina Leban, Manuela Müller, Anne Denzborn, Trainer Kai Müller |
vordere Reihe(v.l.) | Tanja Kolb, Cora Förch, Sabine Schmidt, Myriam Niggl, Max Denzborn |
nicht auf dem Bild | Kerstin Angstmann, Meike Müller, Ramona Dusch |
Das Projekt Oberliga beginnt
Die Mosbacher Damen starten gut gerüstet in die neue Oberliga-Saison 2012/2013.
Die Damen haben sich den Traum von der Oberliga hart erarbeitet. Nach dem Neustart 2010 in der Landesliga und einigen personellen Veränderungen, gelang unter der Leitung von Trainer Kai Müller sensationell zweimal in Folge der Aufstieg.
Auch in der Oberliga möchten sich die Damen des VfB Mosbach Waldstadt gut verkaufen und haben daher ein intensives Trainingsprogramm absolviert. Während andere Teams noch in der Sommerpause weilten, lief die Saisonvorbereitung der Mosbacher Volleyballerinnen bereits auf Hochtouren.
Zunächst begann man in der Halle mit Technik- und Konditionstraining. Da in den Sommerferien, die Mosbacher Hallen teilweise geschlossen sind, wurde das Training auf die Trainingsanlagen der Sportfreunde Haßmersheim verlegt. In einem speziell ausgearbeiteten Trainingsprogramm vom erfahrenen Physiotherapeuten Rupert Motyczka wurden mit Bergsprints, Sprungserien und speziellem Krafttraining im Sand die konditionellen Voraussetzungen der Volleyballerinnen verbessert.
Die erfolgreiche Kooperation mit den Sportfreunden Haßmersheim und der Physiotherapiepraxis Motyczka fand dieses Jahr bereits zum dritten Mal statt. Wieder angekommen in der Halle, wurde dreimal wöchentlich vor allem am Angriffssystem gefeilt. Anfang September ging es dann zum Trainingslager in die Sportschule Schöneck. Hier standen nun Verfeinerung des Spielsystems, Taktikschulung und natürlich Teambuilding auf dem Programm.
Schließlich nahmen die Damen auch noch an einem gut besetzten Vorbereitungsturnier in Heidelberg teil, bei dem man sich gut verkaufen und einen ordentlichen dritten Platz erreichen konnte. Die pflichtgemäße Teilnahme am Verbandspokal in Bühl mussten die Mosbacherinnen in Absenz vieler etablierter Spielerinnen absolvieren. Daher nutzten die Damen die Spiele um verschiedene Aufstellungen auszuprobieren und die Neuzugänge weiter zu integrieren. Hanna Heib, Sina Reimann und Corina Zindl rückten aus der zweiten Mannschaft auf und zeigten allesamt eine ordentliche Leistung. Man konnte trotz ungewohnter Aufstellung einige Sätze äußerst knapp gestalten und die Favoriten ärgern, letztlich schied man aber erwartungsgemäß vorzeitig aus.
Die Damen sind nun gut vorbereitet auf das Projekt Oberliga. Man möchte sich rasch im Mittelfeld etablieren und nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Personell hat sich einiges getan. Verabschieden musste man die langjährige Spielerin Maika Siliberto, die als bisherige Abteilungsleiterin und Trainerin der zweiten Damenmannschaft und der Jugend eine große Lücke im Verein hinterlassen hat. Auch Meike Müller wird aufgrund von anhaltenden Knieproblemen weiterhin ausfallen. Hanna Schaffrath, die aus Braunschweig einige Spiele als Aushilfe angereist ist, wird künftig im Norden für einen anderen Verein aufschlagen. Allerdings haben auch einige neue Spielerinnen den Weg nach Mosbach gefunden, so dass Trainer Kai Müller auf einen großen Kader zurückgreifen kann. Die Damen werden verstärkt durch Ramona Dusch (Südbaden), Laura Kern (2. Mannschaft), Tanja Klein (VC Mühlhausen), BA-Studentin Manuela Müller (Fürth) und Rückkehrerin Myriam Niggl. Außerdem ist Außenangreiferin Steffi Danielzik nach einem Jahr Verletzungspause wieder voll einsatzfähig.
Folgende Spielerinnen gehen in der Oberligasaison 2012/2013 für den VfB Mosbach ans Netz:
Zuspiel: Kerstin Angstmann, Simone Deißler, Corina Leban,
Mittelblock: Cora Förch, Tanja Klein, Myriam Niggl , Sabine Schmidt
Außenangriff: Stefanie Danielzik, Anne Densborn, Laura Kern, Corinna Müller
Diagonal: Tanja Kolb, Manuela Müller; Libero: Ramona Dusch, Sabrina Holzinger
Steffi Danielzik
Saison 2011/12
... Vizemeister der Verbandsliga ...
Nachdem die Mosbacher Damen die Landesliga dominierten, ging die Mannschaft dieses Jahr wieder in der Verbandsliga auf Punktejagd.
Personell war die Aufstiegsmannschaft zusammengeblieben. Kai Müller übernahm auch in dieser Saison den Trainerposten. Hanna Schaffrath hatte sich trotz ihres Studiums im weit entfernten Braunschweig erfreulicherweise dazu entschieden, den Damen ab und an als Universaljoker an Spieltagen zur Verfügung zu stehen. Mittelblockerin Meike Müller stand nach ihrer Patellasehnenoperation und einem Dreivierteljahr Pause wieder im Mannschaftstraining.
Außenangreiferin Steffi Danielzik befand sich nach ihrem Kreuzbandriss noch in der Reha-Phase und konnte auch zur Rückrunde nicht wieder in das Spielgeschehen eingreifen. Ziel war es in jedem Fall die Liga zu halten ... aber es kam etwas anders als vermutet - nach einem erfolgreichen Start konnte man sich sofort im oberen Tabellendrittel etablieren und schickte sich an, die Tabellenspitze zu erklimmen.
Durch sehr gute Spiele war man fast die ganze Saison unter den ersten drei und so kam es am letzten Spieltag im Heimspiel im Gipfeltreffen gegen die Mitkonkurrenten zur Entscheidung:
Die Mosbacher Volleyballerinnen wollten mit zwei Siegen noch die Chance auf den Aufstieg in die Oberliga wahren.
Im ersten Spiel des Tages stand man den Damen des Heidelberger TV gegenüber, die bereits als Meisterinnen feststanden. Im Hinspiel hatte man eine deutliche Niederlage einstecken müssen – an diesem Spieltag zählte jeder gewonnene Satz.
Die Mosbacherinnen starteten gut und es entwickelte sich ein Schlagabtausch auf Augenhöhe. Die Führung wechselte ständig. Beim Spielstand von 20:18 kam es zu einem kleinen Bruch im Mosbacher Spiel. Die gegnerische Zuspielerin servierte Sprungflatteraufschläge, die der Mosbacher Annahmeriegel nicht unter Kontrolle bringen konnten. Die Gäste sicherten sich den ersten Satz im Endspurt mit 21:25. Der zweite Satz begann erneut ausgeglichen. Die VfBlerinnen spielten ihre Stärken vor allem im Block aus, so dass die gegnerischen Angreiferinnen nicht mehr durchkamen. Mit 25:18 ging der Satz an Mosbach. Im dritten Satz zeigten die Heidelbergerinnen warum sie zu Recht auf dem ersten Tabellenplatz stehen. Die guten Flatteraufschläge zeigten erneut Wirkung. Zu viele Eigenfehler sorgten mit 12:25 für einen deutlichen Satzverlust. Im vierten Satz konnten die Mosbacherinnen nochmal zulegen. Die Angreiferinnen erzeugten viel Druck, doch die HTVlerinnen zeigten eine überragende Abwehrleistung und kratzten totgeglaubte Bälle vom Boden. Verdient ging auch der vierte Satz (21:25) und somit das Spiel mit 3:1 an die Meistermannschaft.
Das zweite Spiel des Tages ging gegen den Tabellenzweiten SVK Beiertheim II und entpuppte sich als echtes Endspiel um einen möglichen Aufstieg in die Oberliga. Die Mosbacher Damen mussten mit 3:0 gewinnen, um noch auf den zweiten Tabellenplatz zu rutschen. Angefeuert von zahlreichen Zuschauern ging das Team engagiert ins Spiel. Die Annahme um Libera Sabrina Holzinger stand perfekt, so dass variabel alle Angreiferinnen eingesetzt werden konnten. Besonders Anne Densborn war glänzend aufgelegt und punktete aus allen Lagen. Mit 25:20 sicherten sich die Gastgeberinnen den ersten Satz. Im zweiten Satz hielten die Mosbacherinnen ihr Niveau aufrecht und konnten sich eine frühe Führung erspielen. Mit einer Aufschlagserie von Maika Siliberto, die ihr letztes Ligaspiel für Mosbach bestritt, konnte man die Führung auf 22:13 ausbauen. Nun ließ man nichts mehr anbrennen und gewann auch den zweiten Satz mit 25:15. Jetzt fehlte nur noch ein Satz um die Sensation perfekt zu machen.
Doch Mosbach zeigte Nerven und Beiertheim drehte nochmal richtig auf. Gute Sprungflatteraufschläge zwangen die Mosbacherinnen zu direkten Annahmefehlern. Man geriet somit früh in einen deutlichen Rückstand (2:8). Doch angetrieben vom Publikum fanden die Gastgeberinnen allmählich wieder ins Spiel und spielten sich in einen wahren Rausch. Kein Ball wurde verloren gegeben. Mit einer Aufschlagserie von Corina Leban und konsequenten Angriffen über alle Positionen konnte man Punkt für Punkt aufholen. Beim 24:23 hatte man sogar den ersten Matchball, konnte aber nicht verwandeln. Zwei knallharte Angriffe von Sabine Schmidt und Anne Densborn besiegelten aber den ersehnten und umjubelten 3:0 Erfolg zu dem eine herausragende Mannschaftsleistung geführt hatte.
Trainer Kai Müller: „Das war das beste Spiel, das ich je von meiner Mannschaft gesehen habe. Heute konnten wir zeigen, was wir wirklich können. Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft!“. Anschließend knallten die Sektkorken und der Vizemeistertitel wurde gebührend gefeiert. Dieser verhalf den Damen nun auch ohne das ursprünglich geplante Relegationsturnier zur Verwirklichung eines langersehnten Traums:
... Aufstieg in die Oberliga!

Saison 2010/11
... Neuanfang ...
Nachdem man in der letztjährigen Verbandsligasaison zwar oft auf Augenhöhe mit den Gegnern befunden hatte, aber zu oft knapp das Nachsehen hatte, musste man den Gang zurück in die Landesliga antreten.
Entsprechend hatte sich auch ein Umbruch in der Mannschaft vollzogen. Rebekka Bürckert, Myriam Niggl und Sina Stach hatten die Mannschaft aus verschiedenen Gründen verlassen. Susanne Eichler legte für diese Saison eine Babypause ein und Kerstin Angstmann war nach ihrer Babypause nur bedingt einsetzbar. Glücklicherweise hatten aber auch wieder neue (bzw. neue alte) Spielerinnen den Weg nach Mosbach gefunden. Cora Förch kam aus Bad Rappenau und verstärkte die Mannschaft auf der Mittelblockposition. Außenangreiferin Anne Denzborn durfte nach einigen erfolgreichen Oberliga-Saisons in Sinsheim wieder das Mosbacher Trikot tragen und auch Sabine Schmidt kehrte nach einem Jahr wieder in's Team zurück. Zu guter Letzt hatte Kai Müller das Traineramt von Maika Siliberto übernommen.
Die Mannschaft wollte so wieder um den Aufstieg mitspielen, was auch in vollem Umfang gelang:
Die Mosbacher Damen konnten eine überragende Saison mit 30:0 Punkten und 45:4 Sätzen abschließen und die Meisterschaft in der Landesliga und somit den direkten Wiederaufstieg in die Verbandsliga feiern.
Herzlichen Glückwunsch!
Saison 2009/10
... ein Jahr Verbandsliga ...
Die Saison hatte so gut angefangen. Am ersten Heimspieltag der Saison holten die Mosbacherinnen zwei Siege und alles sah danach aus, als ob man problemlos die Liga halten könnte. In den folgenden Spielen war man den Gegnerinnen zumeist ebenbürtig, hatte aber letztlich immer knapp das Nachsehen. Am letzten Heimspieltag unterlag man trotz guter Leistung zweimal knapp gegen Mannheim und Karlsruhe und als dann auch noch der letzte Spieltag in Rüppurr mit 1:3 knapp verloren ging, war der Abstieg leider bittere Realität geworden. In der nächsten Saison muss man wieder in der Landesliga auf Punktejagd gehen.
Saison 2008/09
... Qualität setzt sich durch ...
Nach 15 Siegen und nur 2 Niederlagen haben die Damen des VfB den sofortigen Wiederaufstieg in die Verbandsliga geschafft! Mit den zwei Heimsiegen gegen Ketch und Handschuhsheim lagen die Mosbacherinnen bereits einen Spieltag vor Saisonende uneinholbar auf Platz eins der Landesliga.
GRATULATION ZUR MEISTERSCHAFT !